Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet.

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Mehr Informationen
Info

Herzlich Willkommen auf der Homepage vom gläsernen Tal

Ausgehend vom Glasmuseum in Weißenkirchen beginnt eine faszinierende Wanderung inmitten wunderschöner Natur hinein nach Freudenthal.
Entlang des Weges bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Sie und Ihre Kinder, das faszinierende Material Glas und die Geschichte eines
Dorfes namens Freudenthal zu entdecken. Der Weg ist ca. 2,5 km lang, gliedert sich in 6 Themenschwerpunkte
und mündet in das Schaudorf "Freudenthal", wo vor nicht allzu langer Zeit noch reges Treiben rund um eine Glashütte herrschte.

Die Abschnitte tragen Themenschwerpunkte, welche in Form von Stationen und (Spiel-)Geräten veranschaulicht werden:
"Weißenkirchen gläsern" Einsichten und Aussichten (Glasmuseum, Glasbrunnen, ...)
"eigenSCHAFFT GLAS" Glas verwirrt unsere Instinkte (Glasbrücke, Molekularnetz, ...)
"Glas und Auge" Einblicke in die Welt der großen Kleinigkeiten (Brillenschlangen, ...)
"Gläserne Magie" Lichtmalerei und geheimnisvolle AnSICHTen (Regenbogenhaus, ...)
"Waldleben" Natur und Medizin spielend (Waldapotheke, Libellenschaukel, ...)
"Freudenthal - das gläserne Tal" Fenster in die Vergangenheit (Schaudorf, ...)

Dieser Themenweg hält für jede Altersstufe viele Überraschungen bereit und ermöglicht Ihnen einen unvergesslichen Tag inmitten der Natur.
Die Geschichte eines Dorfes, die Schönheit der Natur und die Faszination Glas verbinden sich auf diesem Themenweg zu einem
einmalig schönen Erlebnis für Groß und Klein.

Projekttage 2020

Klicken Sie auf den Button und erfahren Sie mehr.

Projekttage 2020

Fotos vom Adventmarkt 2018

Leider mussten wir auf Grund der Wetterkapriolen
den Adventmarkt ins Haus vom Wirt im Freudenthal verlegen,
trotz der beengten Platzverhältnisse
war die Veranstaltung ein grosser Erfolg.

Hier kommen Sie zu den Fotos vom Adventmarkt 2018

Themenweg

Der Themenweg "Das gläserne Tal" ist ein Projekt der Leaderregion Regatta (Attersee - Attergau). 2002 gab es die ersten Ansätze und Vorbesprechungen zu diesem Projekt. Die Gemeinde Weißenkirchen im Attergau tritt als Projektträger auf.

Mehr Informationen

Besucherinfo

Nach dem Klick auf den Button
erfahren Sie alles Wissenswerte über den Themenweg.

Mehr Informationen

Veranstaltungen

Das Glasmacherfest am 5.9.2021 ist abgesagt, es findet wieder nächstes Jahr am ersten September Wochenende statt.
Der Adventmarkt findet am Samstag den 5. Dezember 2021 statt,
wir freuen uns auf Ihren Besuch.

An alle die Interesse am Mitwirken des Gläsernen Tales haben und auch Mitarbeiten möchten können sich gerne bei mir melden
unter 0660 349 00 95  | Obmann Alfred Winderle.

 

Hier kommen Sie zu den Fotos verschiedener Veranstaltungen wie

Glasmacherfeste

Adventmärkte

Mehr Informationen

Handgemachte Glasprodukte

Wenn Sie mehr über die Produkte erfahren wollen

klicken Sie aus den Button darunter

Mehr Informationen

Kontaktieren Sie uns

Mehr Erfahren

Adresse

Adresse: Gemeindeamt
Weißenkirchen im Attergau
Bgm. Josef Meinhart
Amtsleiter: Franz Wendl
4890 Weißenkirchen i. A., Nr. 13

ZVR-Zahl: 105992582

Telefon: +43 (0) 7684 6355
Email: gemeinde@weissenkirchen.ooe.gv.at

Koordinaten:
N: 47º 56' 57.818" E: 13º 24' 29.797"
View on Google Maps

Öffnungszeiten


Der Themenweg ist IMMER geöffnet.
Den Besuch des Glasmuseums, Teile des Schaudorfes und div. Vorführungen können wir jedoch nur im Rahmen von Führungen garantieren. Wir bitten um Verständnis!
Führungen sind nach Voranmeldung im Gemeindeamt jederzeit möglich.